Erstellung
Data Space
Endlich Nutzen aus
Ihrer Daten
Um aus Ihren Daten Kapital zu schlagen, können Sie Datenanalysetools verwenden, um Ihre Daten zu erforschen und zu verstehen, Prognosemodelle und Machine Learning einsetzen, um zukünftige Trends und Verhaltensweisen vorherzusagen, und Visualisierungen nutzen, um die Ergebnisse Ihrer Analysen zu kommunizieren.
Es ist auch wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Daten zuverlässig und von hoher Qualität sind und dass die Prozesse der Datenerfassung und speicherung sicher sind.
Ein personalisierter und sicherer Raum zum Teilen
Data Spaces sind Räume zum
Teilen von Daten, die durch Regeln definiert sind: Governance (mit wem teile ich meine Daten, welche Arten von Daten, zu welchem Zweck, usw.) sowie eine Reihe
von Ressourcen, die Sie auswählen, um sie den Nutzern zur Verfügung zu stellen. Diese
Räume können vielfältig und unterschiedlich sein, miteinander verbunden oder nicht, privat oder
öffentlich, mit einem Wort: personalisiert.
Data Spaces ermöglichen es Ihnen, Ihre bestehende Infrastruktur und Ihre Tools
beizubehalten und gleichzeitig von der Macht des Datenaustauschs zu profitieren.
Der europäische Standard
Das Data Space ist ein Konzept, das von der Europäischen Union im Rahmen der Politik zum Thema Datenaustausch (Data Governance Act, DSGVO, etc.) stark gefördert wird.
Verschiedene Verbände, in denen wir Mitglied sind (IDSA, Gaia-x, aNewGovernance usw.), ermöglichen es uns, unsere Visionen und Anwendungsfälle miteinander zu vergleichen, um Datenmanagement und Orchestrierung des Datenaustauschs zu einem europäischen oder sogar weltweiten Standard zu machen.
Die Lösung, die wir anbieten, hat ein Ziel: Ihnen die Einrichtung eines Data Space so einfach wie möglich zu machen, indem wir uns auf Ihre Nutzung und nicht auf die Technologie konzentrieren
Souveränität, Autonomie und Dezentralisierung
Data Spaces sind Konzepte und haben keine eigene physische Existenz, sondern sind lediglich ein Register, in dem eine Reihe digitaler Ressourcen und Regeln zusammengefasst sind. Sie können also wählen, ob Sie Ihre aktuellen Speichersysteme wie Data Lakes oder Data Warehouses, aber auch Ihre Tools zur Visualisierung und Datensammlung nutzen und beibehalten möchten. Sie profitieren also von einer souveränen Infrastruktur für Ihre Daten, aber auch von einer innovativen Technologie für die Nutzung dieser Daten.
Von externer Expertise profitieren
Bevor Sie mit einem Datenprojekt beginnen, ist eine genaue Kenntnis der verschiedenen Datenquellen, ihrer Organisation, ihrer Strukturierung, der verschiedenen Nutzer, der verschiedenen Rollen und der Frage, ob es eine Datenverwaltung gibt oder nicht, eine fast
Governance, die zu oft vernachlässigt wird
Wir sind davon überzeugt, dass Data Governance ein zentrales Element bei der gemeinsamen Nutzung von Daten ist. Unsere Methoden, die wir im Rahmen unserer Beratungsaufträge einsetzen, konzentrieren sich alle auf die Einführung einer wirksamen Governance-Methode, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Arbeitsweise zugeschnitten ist. Denn häufig ist die Datenproblematik vor allem eine Governance-Problematik.